AquaJAMES jetzt mit 400 € Rabatt sichern!

Telefon: 08703 4651743

Ein Blick auf die Wasserqualität: Der Test mit dem Tee

In der heutigen Zeit, in der Wasserqualität ein zunehmend wichtiges Anliegen ist, suchen wir ständig nach Möglichkeiten, sicherzustellen, dass unser Wasser sauber und schmackhaft ist. Einen ungewöhnlichen, aber dennoch effektiven Weg, die Qualität des Wassers zu überprüfen ist ein einfachen Tee-Test.

Der Testaufbau:

Der Test ist denkbar einfach. Wir benötigen lediglich zwei Gläser, heißes Wasser und zwei Teebeutel derselben Schwarzteesorte. In das linke Glas füllen wir Leitungswasser aus dem Wasserhahn, während das rechte Glas mit Wasser aus aquaJAMES Wasserbar befüllt wird. In beide Gläser legen wir einen Schwarzteebeutel derselben Sorte und Packung.

Die offensichtlichen Unterschiede:

Bereits beim Einfüllen des Wassers fallen uns drastische Unterschiede auf. Das Wasser aus dem Hahn verleiht dem Tee eine trübe, dunkle Färbung, während das gefilterte Wasser den Tee klar und transparent hält. Doch das visuelle Urteil ist nur der Anfang.

Ein Duftvergleich:

Ein tiefer Atemzug über den noch dampfenden Tee bestätigt die Unterschiede weiter. Das Glas mit Leitungswasser verströmt einen unangenehmen, muffigen Geruch. Hingegen duftet der Tee mit gefiltertem Wasser nach Tee, wie er riechen sollte.

Der Geschmackstest:

Der entscheidende Moment ist, wenn wir den Tee probieren. Der Tee, der mit Leitungswasser zubereitet wurde, hinterlässt einen bitteren Geschmack und ein leicht belegtes Gefühl auf der Zunge. In scharfem Kontrast dazu ist der mit sauberem Wasser zubereitete Tee erfrischend und hinterlässt ein angenehmes Gefühl im Mund.

Die Langzeitbeobachtung:

Um zu sehen, ob sich die Qualität im Laufe der Zeit verändert, lassen wir die beiden Tees in ihren Gläsern zwei Tage stehen. Das Ergebnis ist aufschlussreich. Der Tee mit Leitungswasser ist noch unansehnlicher geworden, während der Tee mit gefiltertem Wasser weiterhin klar und frisch bleibt.

Das schockierende Ende:

Am Ende haben wir die Gläser entleert, und hier wird es interessant. Im Glas mit dem Leitungswasser-Tee fanden sich am oberen Rand braune Ablagerungen und der Boden war mit einem braunen Sud bedeckt. Dieses Phänomen ist vielen Teetrinkern bekannt, doch das Erstaunliche ist, dass der Tee mit sauberem Wasser keinerlei Ablagerungen aufwies. Der Boden sah aus, als wäre nie etwas darin gewesen.

Die Schlussfolgerung:

Unsere Sinne haben eindeutig gezeigt, dass die Qualität des Wassers einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack und die Erfahrung eines Tees oder Kaffees hat. Wasserfilter bieten Vorteile für Getränke- und Speisegenuss. Sie reinigen das Wasser von unerwünschten Verunreinigungen und sorgen dafür, dass der Tee oder Kaffee so schmeckt, wie er sollte. Mit aquaJAMES Wasserbar ist die Freude am puren Genuss von Getränken wieder gewährleistet. Investieren Sie in sauberes, gefiltertes Wasser, um den wahren Geschmack Ihrer Lieblingsgetränke zu erleben. Ihr Gaumen wird es Ihnen danken.